georgiritt-10

Georgiritt / Georgitag

Georgiritt / Georgitag



Die Ursprünge des "Irgn-Ritts", wie er früher genannt wurde, reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Bauern und andere Pferdebesitzer um den göttlichen Segen für ihre Rösser baten. Auch dieses Jahr werden zu dem alten Votivritt über 100 Pferde und ihre Besitzer aus Ruhpolding und Umgebung erwartet, vor allem Kaltblüter und Haflinger, aber auch Pinzgauer und Reitpferde. Liebevoll geschmückte Festwägen werden den prächtigen Zug begleiten. Auch die geschnitzte Figur des Heiligen Georg aus der Ruhpoldinger Pfarrkirche wird mitgeführt.

Programm: 

  • 10:00 Uhr: Abmarsch nach St. Valentin
  • 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Pferdesegnung in St. Valentin
  • 11:30/12:00 Uhr: Ritt durch das Ortszentrum & Rahmenprogramm
    • Live Musik & TRadition
    • Kulinarik der Ruhpoldinger Gastronomie
    • Großes Kinder- & Familienprogramm
    • Verkaufsoffener Sonntag
    • Flohmarkt

Über eine finanzielle Unterstützung der Veranstaltung durch den Kauf eines Festabzeichens (3€) freut sich der Georgiverein.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ziach- und Ranzenmuseum

Ausstellungen & Museen, Brauchtum

Ziach- und Ranzenmuseum


25.08.2025 / 14:00 - 18:00 Uhr / Erlebnisdorf Winklbauer, Tittmoning


Im Ranzenmuseum gibt es einzigartige Stücke aus vergangenen Zeiten zu bewundern. Die Exponate stammen aus den Jahren 1780 bis 1900 und bilden eine einmalige Sammlung aus dem bayrisch-österreichischen…

mehr erfahren
Chiemgau-Autoren e.V. - Literatur Live "Lesen nach Los"

Sonstiges, Vorträge/Lesungen

Chiemgau-Autoren e.V. - Literatur Live "Lesen nach Los"


25.08.2025 / 19:00 - 21:00 Uhr / NUTS - die Kulturfabrik, Traunstein


Autorenlesungen mit „Feedback des Publikums". Drei Lesungen von Autoren (entscheidet das Losglück am Abend) und eine Hauptlesung. Lesen darf jeder, der kommt und einen selbstgeschriebenen Text…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkliste