Ausst. allg

Mit Fug und Recht
Traunstein im Wandel

Mit Fug und Recht - Traunstein im Wandel



  • Freier Eintritt

 

Die Bedeutung des Stadtrechts von 1375, das der Anlass für diese Ausstellung ist, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Am 7. Januar 1375 verlieh der bayerische Herzog Friedrich Traunstein die Stadtrechte. Diese Urkunde steht aber nicht am Anfang der Traunsteiner Stadtwerdung, sie besiegelt vielmehr das Ende einer allmählichen Entwicklung. Der 1245 erstmals genannten Siedlung „Trauwenstain“ waren enorme strategische Vorteile in die Wiege gelegt worden. Ihre Lage am Traunfluss im Schutz einer Burg sowie an der Salzhandelsstraße von Reichenhall nach München waren gewichtige Standortvorteile. Es verwundert daher nicht, dass der Ort bereits um 1300 als „Stat“ in Erscheinung tritt.

Die Ausstellung nähert sich einem Zeitraum von deutlich mehr als 650 Jahren über bestimmte Themenfelder, die schlaglichtartig einen Blick auf und in die Geschichte Traunsteins werfen: Was macht eine Stadt aus, von welchen Werten und Normen wird sie geprägt und wie läuft das Leben und Zusammenleben ihrer Bewohner ab? Archivalien, Gemälde, Fotografien und Zeugnisse der Alltagskultur veranschaulichen den Wandel der Zeit, den Traunstein erfahren hat.

Das dadurch entstehende vielschichtige und anschauliche Bild der Vergangenheit mag zu einer Auseinandersetzung mit Fragestellungen anregen, die bis hinein in unsere Gegenwart von Belang sind.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtmuseum Heimathaus Traunstein

Ausstellungen & Museen

Stadtmuseum Heimathaus Traunstein


11.05.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Stadtmuseum Heimathaus Traunstein, Traunstein


Was hat es mit dem Brothausturm und dem Zieglerwirtshaus auf sich? Welche Objekte befinden sich in der Museumssammlung? Diesen Fragen wird nachgegangen, begleitend auch von einer Broschüre. Kinder…

mehr erfahren
Ausstellen Carl Ostermayer

Ausstellungen & Museen

Ausstellung: "Der Scherben-Kare" - Carl Ostermayer


11.05.2025 / 10:00 - 15:00 Uhr / Haus der Kultur und Heimat, Seebruck


Die Film- und Fotoausstellung zeigt das bewegte Leben von Carl Ostermayer - Fotojournalisten, Lebenskünstlers und politisch verfolgter Mensch. Kuratiert von Stefanie Reinhard, bietet die Ausstellung…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkliste