Justus Grimm, © Serban Mestecaneanu

Art of Trio | 22. Chiemgauer Musikfrühling

Ticket buchen

Art of Trio | 22. Chiemgauer Musikfrühling



    Ticket buchen

    Neben dem berühmten Streichtrio von Beethoven und dem dramatisch noblen Trio des großen Finnen Jean Sibelius präsentieren die Musikerinnen und Musiker des Chiemgauer Musikfrühlings ein selten gespieltes Terzett des österreichischen Komponisten Robert Fuchs. Zu seiner Zeit war Fuchs ein bewunderter Professor in Wien, zu seinen Schülern zählten Mahler, Enescu, Zemlinsky, Korngold und viele andere sehr talentierte Musiker der damaligen Zeit. Fuchs war äußerst beliebt, er hatte sogar den Spitznamen Serenaden-Fuchs, da die unzähligen Serenaden die er komponierte sehr modern waren. Brahms, der nur selten ein gutes Wort über einen anderen Komponisten sagte, fand die Musik von Fuchs gekonnt und sehr einfallsreich.

    Mit: Aylen Pritchin (Violine), Mi-Sa Yang (Violine), Razvan Popovici (Viola), Natascha Tchitch (Viola), Justus Grimm (Violoncello), Valentin Radutiu (Violoncello)

    Programm:

    Robert Fuchs (1847-1927): Terzetto für zwei Violinen und Viola

    Jean Sibelius (1865-1957): Trio in g-moll, JS 210

    Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichtrio in G-dur, op. 9, Nr. 1

    --------------------------------------------------------------------------------------

    Eintritt: 15 Euro / keine Ermäßigung

    Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr

    Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)

     

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Konzerte & Livemusik, Kulinarisches

    Musik & Kultur im Winkl - mit "SUPERBOCK"


    19.05.2025 / 18:30 - 21:30 Uhr / Hotel Almrausch, Reit im Winkl


    Max Kern und Andi Calvelli, beide schon seit langem in verschiedenen Formationen aktiv. Max ist normalerweise solo als „One-Man-Band“ sowie als Frontmann von „Acanda“ zu sehen, während Andi unter…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Merkliste